Kuriositäten und Gastronomie

Die ligurische Küche ist tief in der Tradition verwurzelt und basiert auf der Verwendung frischer, regionaler Zutaten. In diesem Abschnitt entdecken Sie nicht nur traditionelle Rezepte, sondern auch spannende Fakten über die ligurische Gastronomie.

Traditionelle Zutaten

Liguriens Küche zeichnet sich durch hochwertige Produkte aus, darunter:

  • Taggiasca-Oliven: Kleine, aromatische Oliven, die sowohl für Öl als auch in vielen traditionellen Gerichten verwendet werden.
  • Basilico Genovese DOP: Die wichtigste Zutat für authentisches Pesto.
  • Focaccia Genovese: Ein weiches, leicht knuspriges Fladenbrot, das oft mit Olivenöl und Salz genossen wird.

Traditionelle ligurische Gerichte

  • Farinata: Ein Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, außen knusprig und innen weich.
  • Panissa: Eine frittierte Variante der Farinata, in Streifen geschnitten.
  • Coniglio alla Ligure: Geschmortes Kaninchen mit Oliven, Pinienkernen und aromatischen Kräutern.

Interessante Fakten

  • Focaccia wie ein Einheimischer essen: Ligurer tunken ihre Focaccia gerne in Cappuccino zum Frühstück – eine ungewöhnliche, aber beliebte Tradition!
  • Die Ursprünge des Pesto: Das erste bekannte Rezept für Pesto tauchte in einem Kochbuch des 19. Jahrhunderts auf, doch ähnliche Saucen gab es bereits im alten Rom.

Bleiben Sie dran für weitere Rezepte und spannende Einblicke in die ligurische Küche!

Planen Sie Ihre Reise und finden Sie ein Hotel an der italienischen Riviera in Imperia!